Willkommen auf der Homepage der Evangelischen Schulstiftung in Bayern

Die Evangelische Schulstiftung in Bayern ist der Dachverband der evangelischen Schulträger und der Zusammenschluss aller Evangelischen Schulen, Internate und Schülerheime in Bayern.

Fachgruppe Förderschulen informiert sich zum inklusiven Schulsystem in Hamburg

Johann Hinrich Wichern begründete 1833 mit Unterstützung Hamburger Bürger das Rauhe Haus. Etliche evangelische Schulen in Bayern tragen seinen Namen. Der Geschichte dieses diakonischen Pioniers auf den Grund zu gehen war eine Motivation zur Planung der Studienfahrt der Fachgruppe Förderschulen am 9. und 10. November.

Weiterlesen

Rezertifizierung Gütesiegel Familienorientierung 2023

Mit einem inspirierenden Workshop und einen liebevoll gestalteten Festakt zur Zertifikatsverleihung fand der Rezertifizierungsprozess zum Gütesiegel Familienorientierung 2023 einen Abschluss. Antje Bauer als Vorsitzende der Mitarbeitendenvertretung und Sophie Weiland als Geschäftsführerin der ESSBAY durften das Zertifikat in Empfang nehmen. Die Geschäftsstelle der Evangelische Schulstiftung Bayern hat bereits 2009 begonnen mit und an dem Thema zu arbeiten und im Oktober 2010 die Erste Zertifizierung Diakonie-Gütesiegel Familienorientierung des Diakonischen Werks Bayern erhalten. Nach weiteren Re-Zertifizierungen ist nun die letzte Stufe der dritten Re-Zertifizierung erreicht.
"Das Thema Familienorientierung, Lebensphasen-Orientierung und letztlich der individuelle Blick auf die Bedarfe der Mitarbeitenden wird gelebt." Das stellte die Auditorin Inge Mugler in ihrer Würdigung heraus.

Einige Eindrücke zur Zertifikatsverleihung: https://www.essbay.de/jobs-konditionen#&gid=lightbox-group-290&pid=1

Netzwerktreffen Diakonisches Lernen

Save the Date:

Alle Interessierten und alle Netzwerkpartner*innen sind eingeladen zum Netzwerktreffen Diakonisches Lernen Bayern und Braunschweig am 13.10.2023, 9:30 - ca. 16:00 Uhr in das Diakoniewerk Martha-Maria in Nürnberg.

 

Präventionsbeauftragte 2022/ 23

15 Frauen und zwei Männer haben in diesem Schuljahr die Qualifizierung zur/ zum Präventionsbeauftragten abgeschlossen. Nun geht die Arbeit an den Schulen und die weitere Implementierung der Schutzkonzepte an den Schulen vor Ort intensiv weiter.

Unterstützung bekommen alle Präventionsbeauftragten durch Netzwerktreffen, die immer auch einen Fortbildungscharakter haben. Es stehen immer Themen auf der Tagesordnung, die für die konkrete Präventionsarbeit Wissen und Handlungssicherheit stärken.

Für die neue Fortbildungsreihe, die auch wieder von AMYNA e.V. kompetent begleitet wird, stehen aktuell noch 4 Plätze zur Verfügung.

Evangelischer Kirchentag in Nürnberg

Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg war für viele Menschen "anziehend". Fünf Tage stand die Stadt im Zeichen von Begegnung, Gottesdienst, Diskussion und Austausch. Mittendrin war eine Gruppe von Lehrkräften und Schulleitungen der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO, die der Einladung zum Kirchentag als Fortbildung ihres Arbeitgebers gefolgt sind. Begleitet von Pascal Bullan, Beauftragter für Religionspädagogik der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO, informierten sie sich auch über die Arbeit der Evangelischen Schulstiftung  und der Evangelischen Schulen in Bayern. Selbstverständlich gehörte dazu auch ein Besuch an der Evangelischen kooperativen Gesamtschule Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg.

Weiterlesen

Gelungener Film zur Pflegeausbildung

„Das Klischee, dass man in der Pflege wenig verdient, stimmt nicht“, sagen Azubi der Generalistik und zeigen einen schönen Einblick in Ihren Ausbildungsalltag. Was erleben die Azubis als wertvoll und wie bewerten ELTERN die Berufswahlentscheidung? Fragen und Antworten finden Sie im neuen Video zur ambulanten und stationären Altenpflege der Diakonie. Hier gehts zum Film

Ausgezeichnete Bibliothek der Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg

36 Schulbibliotheken aus ganz Bayern erhielten bei einem Festakt in der Internationalen Jugendbibliothek auf Schloss Blutenburg das Gütesiegel "Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien“. Auch die Bibliothek der Kooperativen Evangelischen Gesamtschule Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg erhielt diese Auszeichnung für ihr Engagement, Schüler*innen einen Lernort zu bieten, an dem sie gerne Zeit verbringen und zur Nutzung unterschiedlicher Medien angeregt und für das Lesen begeistert werden.

Weiterlesen

Berufliches Schulzentrum Neuendettelsau beteiligt sich an der "Woche der Ausbildung"

Zu einem Staatsempfang lud das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie anlässlich der bayernweiten Woche der Ausbildung, in die Residenz München ein. Karolina Croner und der Schüler Francesco Marino waren dazu eingeladen.

Weiterlesen

Referendariat an Evangelischen Gymnasien

Studienreferendarinnen und Studienreferendare im Referendariat für die Lehrämter Realschule und Gymnasium, deren zweiter Ausbildungsabschnitt im September beginnt, können den Zweigschuleinsatz schulartspezifisch an Evangelischen Realschulen und Gymnasien ableisten. Grundlage hierfür ist die Kooperationsvereinbarung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 11.12.2020.
Die Studienreferendarinnen und Studienreferendare der in Frage kommenden Fächerverbindungen werden über die Möglichkeit des Zweigschuleinsatzes im Referendariat an bestimmten evangelischen “Einsatzschulen” über deren Seminarschulen informiert.  Interessierte finden die angebotenen Stellen direkt auf https://www.das-gute-entfalten.de/referendariat

Ausgezeichnete Pädagogik des Diakoneo KdöR - Laurentius Gymnasium Neuendettelsau

Das Laurentius-Gymnasium Neuendettelsau wurde 2022 gleich zweimal für seine gute pädagogische Arbeit in den krisenhaften Zeiten der Pandemie ausgezeichnet.

Im Juli erhielt die Schule einen Preis des Bayerischen Kultusministeriums. Im November konnte sich eine Schuldelegation den 3. Preis der Barbara-Schadeberg-Stiftung in Rostock abholen.

Weiterlesen

Sie suchen ältere Meldungen? Werfen Sie einen Blick in unser Archiv.