Referendariat an Evangelischen Gymnasien und Realschulen

Referendariat an Evangelischen Gymnasien und Realschulen

Studienreferendarinnen und Studienreferendare für die Lehrämter Realschule und Gymnasium, deren zweiter Ausbildungsabschnitt im September beginnt, können diesen zweiten Ausbildungsabschnitt schulartspezifisch an Evangelischen Realschulen und Gymnasien ableisten. Grundlage hierfür ist die Kooperationsvereinbarung mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 31.07.2024.

Die Studienreferendarinnen und -referendare der in Frage kommenden Fächerverbindungen werden über die Möglichkeit eines Zweigschuleinsatzes an bestimmten evangelischen “Einsatzschulen” über deren Seminarschulen informiert und aufgefordert, sich direkt an die entsprechenden Schulträger/ Schulen zu wenden bzw. sich direkt zu bewerben.

Grundsätzlich möglich ist im Schuljahr 25/26 im Bereich der Realschule der Einsatz für alle Studienreferendarinnen und Studienreferendare mit folgenden Fächerverbindungen:

  • Deutsch/Geschichte
  • Englisch/Geographie
  • Mathematik/Chemie
  • Mathematik/Katholische Religionslehre
  • Mathematik/Physik
  • Mathematik/Wirtschaftswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften/Geographie
  • Wirtschaftswissenschaften/Politik und Gesellschaft
  • Wirtschaftswissenschaften/Sport (weiblich und männlich).

 

Im Bereich der Gymnasien können alle Studienreferendarinnen und Studienreferendare ihren Einsatz im Schuljahr 2025/2026 an einer kirchlichen Schule ableisten, außer diejenigen, die eine Fächerverbindung mit Physik, Informatik, Kunst, Evangelische Religionslehre oder Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt haben.

 

Alle Stellenangebote für den Zweigschuleinsatz im Referendariat an Evangelischen Gymnasien im Schuljahr 2025/26 finden Sie auf der Seite https://www.das-gute-entfalten.de/referendariat

Weitere Informationen erhalten interessierte Studienreferendarinnen und Studienreferendare bei Frau Freund-Schindler (r.freund-schindler@essbay.de oder 0911 2441113)