Zur Haupt-Navigation springenZum Hauptinhalt springenZum Footer springen

miteinander leben, lernen, glauben im Spielraum christlicher Freiheit

Ständige/r Stellvertreterin/Stellvertreter der Schulleiterin

Am Dag-Hammarskjöld-Gymnasium (Evangelisches Gymnasium) Würzburg ist zum 1. August 2025 die Vollzeit-Stelle der/des Ständigen Stellvertreterin/Stellvertreters der Schulleiterin zu besetzen.

Logo Dag Hammarsköld Gymnasium Würzburg
Dag Hammarskjöld Gymnasium Würzburg

Wir bieten an unserem Gymnasium

  • ein Arbeitsumfeld, das geprägt ist durch ein intensives, offenes und zielorientiertes Zusammenwirken aller Mitglieder der Schule,
  • eine Führungsposition, in der die Freiheiten von Schulen in privater Trägerschaft positiv im Sinne der Verwirklichung unseres christlich geprägten Bildungs- und Erziehungsauftrags genutzt werden sollen,
  • eine wertschätzende Leitungskultur,
  • eine „familiär“ geprägte Schule mit modernen Unterrichtskonzepten, z.Zt. ca. 600 Schüler/innen,  naturwissenschaftlich-technologische, wirtschaftswissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Zweige, Klassen im gebundenen Ganztag sowie im Kurztag mit freiwilliger offener Ganztagsbetreuung, eine personell gut besetzte Schulsozialarbeit und Schulseelsorge.
  • Die Generalsanierung des Schulgebäudes soll ab Herbst 2025 erfolgen.

Wir suchen für unser Gymnasium eine überzeugende christliche Persönlichkeit,

  • die als voll ausgebildete (1. und 2. Staatsexamen in Bayern für Gymnasien) und gut qualifizierte Lehrkraft über fundierte unterrichtliche und pädagogische Erfahrungen verfügt sowie Kenntnisse in der Schulverwaltungspraxis (ASV, Unterrichtsverteilung, Stundenplan/Vertretungsplan, Projektplanung etc.) nachweisen kann,
  • die fähig und bereit ist, mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, der Schulleiterin, dem Kollegium, weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Schule sowie den Eltern die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu selbstbewussten Menschen zu fördern, so dass sie in der Lage sind, ihr Leben in christlicher Verantwortung selbständig zu gestalten,
  • die das Profil der Schule – Umsetzung der intensiv an den Jugendlichen orientierten Pädagogik, gebundener Ganztagszweig sowie Kurztag, – mitträgt und weiterentwickelt,
  • die sich mit dem christlichen Erziehungsauftrag eines Gymnasiums in evangelischer Trägerschaft identifiziert.

Die Funktion wird geprägt von der Unterstützung der Schulleiterin bei der Wahrnehmung sämtlicher Leitungsaufgaben, mithin bei der Ausübung der Dienstaufsicht und der Erledigung übertragener Aufgaben, beim Tätigwerden als Vorgesetzter der Beamten und Arbeitnehmer der Schule sowie bei der Vertretung der Schule nach außen. Die Tätigkeit ist geprägt von Führungs- u n d  Organisationsaufgaben. Diesbezügliche Erfahrungen sind wünschenswert. Die konkrete Zuweisung der Aufgaben erfolgt in Absprache mit der Schulleiterin und dem Geschäftsführer Personal/Pädagogik als Vertreter des Schulträgers.

Es können sich Lehrkräfte evangelischer Gymnasien sowie des staatlichen Gymnasialdienstes und Lehrkräfte von Fachoberschulen und Berufsoberschulen mit den beiden Prüfungen für das Lehramt an Gymnasien bewerben. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach dem erweiterten Tarifvertrag der Länder (TVL-DIVO)

Weitere Informationen können Sie vom Pädagogischen Geschäftsführer, Ltd. OStD/ Ministerialbeauftragter a.D. Gert Weiß erhalten (E-Mail: ge.weiss@mnet-mail.de; Telefon 0171 – 204 5161).

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (u.a. letzte Regelbeurteilung oder Anlassbeurteilung, Teilnahme an Führungsfortbildungen etc.) erbitten wir bis 17.07.2025 an das

Ev.-Luth. Dekanat Würzburg, Zwinger 3c, 97070 Würzburg, z. Hd. Ltd. OStD a.D. Gert Weiß

und / oder per E-Mail an gert.weiss@posteo.de

gez. Dr. Wenrich Slenczka, Dekan
gez. Clemens Link, Geschäftsführer Finanzen
gez. Gert Weiß, Geschäftsführer Pädagogik/Personal