Willkommen auf der Homepage der Evangelischen Schulstiftung in Bayern

Die Evangelische Schulstiftung in Bayern ist der Dachverband der evangelischen Schulträger und der Zusammenschluss aller Evangelischen Schulen, Internate und Schülerheime in Bayern.

Dritte Phase: Neues Leitungsteam für die nachweislich erfolgreiche Fortbildung

Neues Leitungsteam – erfahren und innovativ: Robert Haderlein bekommt Verstärkung.
Liane Manseicher wird ab dem neuen Schuljahr 2021/22 die sog. „Dritte Phase“ zusammen mit Robert Haderlein leiten.
Die „Dritte Phase“ ist eine sehr erfolgreiche Fortbildung für Lehrkräfte, die (relativ) neu an einer evangelischen Schule sind. Diese umfassende Fortbildung dient der Stärkung der Lehrerpersönlichkeit und der Weiterentwicklung der Fähigkeiten, die eine Lehrkraft im Schulalltag benötigt.
Robert Haderlein - von Beginn an mit dabei - hat die Fortbildung kontinuierlich konzeptionell weiterentwickelt. Jetzt ist auch Liane Manseicher mit im Leitungsteam. Sie war selbst einmal Teilnehmerin der „Dritten Phase“ und ist begeistert von diesem Fortbildungsformat.

Weiterlesen

Evangelische Schulstiftung und Heraeus Bildungsstiftung kooperieren

Die Heraeus Bildungsstiftung mit Sitz in Hanau hat ein breites Angebot an Fortbildungen und Austauschplattformen für Lehrkräfte und Schulleitungen im Portfolio. Die Evangelische Schulstiftung in Bayern und die Heraeus Bildungsstiftung kooperieren seit dem Frühjahr 2021 im Bereich der Fortbildung für Lehrkräfte und Schulleitungen.

Weiterlesen

Geburtstagslied für die Qualitätsmarke: Das Gute entfalten

Label Das Gute entfalten

Der Künstler Jo Jaspers hat für die Evangelischen Schulen ein Lied geschrieben. Inspiriert wurde er dabei von den Botschaften unserer Qualitätsmarke Das Gute entfalten.

Weiterlesen

Landessynode verabschiedet Präventionsgesetz

In der bayerischen Landeskirche und Diakonie darf es keine sexualisierte Gewalt geben. Das ist das Ziel des Präventionsgesetzes, das die Landessynode einstimmig beschlossen hat. Mit dem Gesetz wird auch in Bayern die Gewaltschutzrichtlinie umgesetzt, die die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) vor einem Jahr beschlossen hatte.

Weiterlesen

Kinder und Jugendliche stärken – gegen Radikalisierung und Extremismus

Evangelische Schulen in Bayern engagieren sich in vielfältiger Weise für eine weltoffene, gerechte Gesellschaft. Die Evangelische Schulstiftung in Bayern ist Mitglied im Wertebündnis Bayern und hat sich der Arbeitsdefinition von Antisemitismus der IHRA angeschlossen.

Kinder und Jugendliche stärken – gegen Radikalisierung und Extremismus. Dieses Anliegen verfolgen Evangelische Schulen ebenso wie die Radikalisierungsprävention des Bayerischen Sozialministeriums. "Leitbild der Radikalisierungsprävention sind die Grundpfeiler des friedlichen Zusammenlebens in Bayern: Demokratie, Pluralismus, Meinungsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung. Das wichtigste Handwerkzeug ist das kritische Denken."

 

Weiterlesen

Das Gute entfalten - Evangelische Schulen in Bayern

In den vergangenen Monaten haben sich engagierte Mitarbeitende Evangelischer Schulen und Schulträger damit beschäftigt, was die vielfältigen Evangelischen Schulen in Bayern verbindet und was Schüler*innen, Eltern und Lehrkräfte an einer Evangelischen Schule erwarten können.

Aus dieser Beschäftigung entstand eine neue Qualitätsmarke, die alle Evangelischen Schulen in Bayern künftig auszeichnet.

Weiterlesen

Religiöses Leben an Evangelischen Schulen - In Corona-Zeiten DIGITAL

Andachten, Morgenkreise, gemeinsame Gottesdienste - verschiedene Formen religiösen Lebens an Evangelischen Schulen in Bayern haben sich herausgeprägt und sind eigentlich selbstverständlicher und tragender Teil des Gemeinsamen. Weil in Corona-Zeiten viele Formen wegen der gebotenen Abstands- und Hygieneregeln nicht mehr in der gewohnten Weise möglich sind, finden sich kreative neue Lösungen.

Weiterlesen

Martina Klein wird neue Leiterin der Evangelischen Schulstiftung in Bayern - Der Stiftungsrat wählte erste Frau in der 32jährigen Geschichte der Stiftung zur Vorstandsvorsitzenden

Martina Klein, bisher Oberkirchenrätin und Leiterin des Bildungsdezernats der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde am 11. Mai 2020 vom Stiftungsrat der ESSBAY zur neuen Vorstandsvorsitzenden der Evangelischen Schulstiftung in Bayern gewählt.

Sie tritt die Nachfolge von Pfarrer Dr. Bernhard Petry an, der im Februar als Vorstand Bildung zu Diakoneo, dem größten Evangelischen Schulträger in Bayern, gewechselt ist.

 

Weiterlesen

Hilfreiche Links für Familien in der Corona-Krise

Fast täglich gibt es neue rechtliche Regelungen und Hinweise zum Umgang mit der Corona-Krise. Gut ist, wenn man verlässliche Quellen kennt, um sich zu informieren.

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Familienfragen (eaf), in der die Evangelische Schulstiftung in Bayern Mitglied ist, hat eine schöne Übersicht zusammengestellt, die wir für Sie als Download zur Verfügung stellen.

Ein Plakat mit Telefonnummern und Kontaktdaten für krisenhafte Situationen haben das forum familie und das forum frauen im Amt für Gemeindedienst der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern zusammengestellt. Hier finden sich für verschiedene Krisensituation übersichtlich Möglichkeiten, sich Beratung, Hilfe und Unterstützung zu holen.

Weiterlesen

Sie suchen ältere Meldungen? Werfen Sie einen Blick in unser Archiv.